• Home
    • Bearbeitete Challenges 2022
  • Warum Hackdays?
    • Wie kann ich teilnehmen?
    • Was ist der Plan?
    • Warum soll ich teilnehmen?
    • Was sind die Projektideen und Datensätze?
  • FAQ
    • Wie viel kostet meine Teilnahme an den Open Farming Hackdays?
    • Brauche ich eine Projektidee oder ein Team, um teilzunehmen?
    • Sind die Open Farming Hackdays nur etwas für Entwicklerinnen und Entwickler?
    • Muss ich 32 Stunden vor Ort bleiben?
    • Was ist die offizielle Sprache?
    • Was muss ich mitbringen?
    • Was passiert danach?
    • Hackdays 2022
  • Botschaft
  • Partner
  • Fotos
  • Livestream
  • Home
  • Warum Hackdays?
  • FAQ
  • Botschaft
  • Partner
  • Fotos
  • Livestream
Open Farming Hackdays
  • Wie viel kostet meine Teilnahme an den Open Farming Hackdays?
  • Brauche ich eine Projektidee oder ein Team, um teilzunehmen?
  • Sind die Open Farming Hackdays nur etwas für Entwicklerinnen und Entwickler?
  • Muss ich 32 Stunden vor Ort bleiben?
  • Was ist die offizielle Sprache?
  • Was muss ich mitbringen?
  • Was passiert danach?
  • Hackdays 2022

Muss ich 32 Stunden vor Ort bleiben?

Nein, das ist nicht notwendig. Es ist wichtig, dass du zum Erfolg des von dir gewählten Projektes beiträgst und mit deinem Team besprichst, wann und wo du arbeitest.

Kontakt

info@openfarminghackdays.ch

So findet man uns

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, Liebegg 1, 5722 Gränichen (AG)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen